Fahrt nach Beijing
Die Zugfahrt ist wieder zweiter Klasse, also mit jeder Menge Touristen im Zug. In meinem Abteil ist aber ein Chinese der auf dem Weg nach Hause ist und mir die ersten Grundzüge der Aussprache beibringen kann.
Ansonsten verläuft die Fahrt recht ruhig. Es gibt wenige Stopps. Die Zollkontrolle verläuft ohne Stress. Es müssen wieder die Läufer des Zugs getauscht werden, leider ist es diesmal nicht erlaubt auszusteigen. Da ich immer noch etwas erkältet bin bleib ich einfach im Zug liegen und verschlafe die Hälfte der Grenze.
Beijing überzeugt mich eigentlich ziemlich schnell. Viele haben gesagt es ist riesig und total versmogt. Schon die Einfahrt wirkt sehr ländlich, sauber und ruhig. Beijing ist nicht nur eine wirklich gute Fahrradstadt, sondern es sind auch alle Roller elektrisch und der Autoverkehr ist im Gegensatz zu Ulanbator wirklich gut geregelt und alle Straßen sind perfekt asphaltiert. Wahrscheinlich besser als der Großteil deutscher Städte.
Was mich aber am meisten irritiert, war der Unterschied beim Klo. Wahrscheinlich nur eine Umstellungssache. :)
Hier ein Bild vom Klo in der Mongolei.
Und hier das Bild vom Klo mit Dusche in Beijing.
Zum Abschluss noch ein Foto aus der Stadt. Was mir auffällt, das es hier bereits um sieben dunkel ist.