Ahornsirup Schuppen

Sirupkochtöpfe

Der Stolz der Québecer ist sicherlich ihr Ahornsirup, deswegen gibt es auch renoviert “Zucker-Schuppen” für Touristen und Einheimische. Im Bild sieht man die “Töpfe” in denen das Zuckerwasser gekocht und nach und nach eingedickt wird.

Schneeschuhe

Das Rohmaterial wird am Ende des Winters gesammelt und da es dann hier noch jede Menge Schnee gibt braucht man das passende Schuhwerk.

Essen

Wie gesagt, gibt es in den renovierten Hütten klassische Speisen (reichlich mit Ahornsirup versehen).

Toffee

Als Nachspeise gab es “Toffee on the snow”. Dabei wird extra stark eingedickter Ahornsirup warm auf Eis oder Schnee gegeben. Der wird daraufhin gleich wieder fest und man rollt ihn auf einem Holzstäbchen auf.

Außer mir war eine Schulklasse aus Neufundland in der Hütte.

Ich und Toffee

Aber keine Angst, es ist noch was für mich übrig geblieben.

Ahornbäume

Die Hütte steht direkt im Wald mit Ahornbäumen. Die blaue Leitung ist eine moderne Form der Ahorngewinnung. Dabei bleiben die Bäume dauerhaft angezapft und die Leitung transportiert den Saft direkt in die Hütte.