Jul 14, 2013 · 1 minute read
Reise

Die Seen sind hier gar nicht so beliebt zum Baden, dafür geht man eben lieber in den nächsten Fluss…

…mit Wasserfällen. Es gibt an diesem Flussabschnitt immer wieder kleinere Fälle, Nischen und Becken, in denen man sich tummeln kann.

Die Attraktion ist natürlich die Brücke von der man einen hervorragenden Blick auf die Springer hat, die von der vorher deutlich markierten Stelle “Springen verboten!” springen.
Jun 29, 2013 · 1 minute read
Reise

Um richtig kanadisch zu zelten brauch man natürlich einen Strom- und Wasseranschluss. Wo sonst würde man sonst seine elektrische Kühlbox und seinen elektrischen Zeltheizer anschließen. Zum Glück kommt am Abend alle Vierteilstunde eine kleiner Anhänger vorbei, bei dem man Holz für’s Lagerfeuer kaufen. Damit ist man auch hier versorgt.

Am besten parkt man sein Boot direkt am Zelt, dann hat man es nicht so weit. Und falls man kein Zelt hat?

…kommt man einfach mit dem Wohnmobil!

Ja gut, so ein Wohnmobil ist jetzt nicht optimal zum einparken. Deswegen hängen viele einfach noch ein kleines Auto hinten dran.
Zurück zum Ursprung!
Jun 23, 2013 · 1 minute read
Reise

Am Nationaltag von Quebec ist (fast) jeder in blau gekleidet und mit Fahnen bestückt. Dabei sieht man so etwas eher selten. Auf dem dem Mülleimer steht “Weder Quebec, noch Kanada.”

Auf dem Weg in die Innenstadt sieht man die komischsten Treppenaufgängen.

In der Innenstadt sind kleine und…

…große Konzerte geboten.

Das Johannifeuer an diesem Abend war auch nicht schlecht. Wenn man genau hinschaut, sieht man unten am Holzstapel eine Türe.