Xixi Naturpark

Ausstellung

Mit den Couchsurferinnen haben wir für heute gleich nochmal etwas ausgemacht. Wir gehen in einen Naturpark, der auch mitten in der Stadt liegt. Mit Ausstellungen, Bars und Theatervorstellungen ist für die Touristen jede Menge geboten.

Boot

Man kann sich aber auch mit einem Boot ins Dickicht absetzen…

Chinesische Familie

…oder manchmal findet man sogar ein ruhiges Plätzchen (insgesamt aber eher unwahrscheinlich).

Essen

Am Abend wird uns wieder ein hervorragendes Restaurant gezeigt. Wir müssen zwar ein halbe Stunde warten bis ein Platz frei wird. Es lohnt sich auf jeden Fall. Auf dem Bild ist noch nicht einmal alles zu sehen was wir geordert haben. Interessant ist, solange man sich mit dem chinesischen Essen anfreunden kann ist der Preis echt okay. Danach sind wir in eine Bar und ein Bier kostet dort doppelt soviel wie das komplette Essen hier. Also schön bei chinesischem Essen und Tee bleiben.

Hangzhou bei Nacht

Danach sind wir noch auf einen Berg am Westsee geklettert, um einen Ausblick über Hangzhou bei Nacht zu bekommen. Es ist immer noch angenehm mild auf dem Berg.

Hangzhou mit Couchsurfern

Wanderung

Über Couchsurfing habe ich mit einer Chinesin eine Wanderung für heute ausgemacht. Es schließt sich eine weitere Surferin an, die in der Stadt arbeitet und ich bringe noch einen Belgier mit, den ich im Hostel getroffen habe.

Mao

Die Wanderung hat an der Uni in der Mitte der Stadt begonnen und endet auch dort wieder. Wir entspannen nach unserer Ankunft auf dem Unigelände unter der Obhut von Mao.

Durch die Stadt

Wir gehen danach auf die Suche nach etwas zu Essen in der Stadt und…

Gebäude

bekommen danach ein Führung durch die Stadt bei Nacht mit diversen Gebäuden, Kunstwerken, Kanälen und einer Fünf-Sterne-Toilette. Alles nur vom Feinsten.


View Hangzhou Mit Couchsurfern in a larger map

Qiantang Springflut

Teeberge

Den Tag starte ich mit einer Radltour in die Berge hinter meinem Hostel. Dort ist das chinesische Teemuseum zu Hause und es wird Longjing-Tee angebaut. Angeblich der beste grüne Tee der Welt. Die Gegend sieht dabei sehr ähnlich zum europäischen Weinanbau aus. Nur sind mehr Chinesen unterwegs.

Rettung

Am Nachmittag entdecke ich in der Stadt meine Rettung für die nächsten Tage. Milch und etwas das man zumindest halbwegs als Frühstückszerealien bezeichnen kann, von Müsli will ich noch gar nicht sprechen.

Engpass

Jetzt muss ich mich aber sputen. Ich fahre zum Qiantang-Fluss der durch die Stadt läuft und versuche eine besonders enge Stelle zu finden, was mir auch ganz gut gelungen ist, wie man im oberen Bild erkennen kann. Kein Spass. Jeden Monat gibt es, dank Ebbe und Flut eine Springflut, die den Fluss herraufläuft und dabei Wellen erzeugt die bis zu vier Meter hoch sind.

Welle

Ich bin allerdings schon relativ weit oben im Fluss und deswegen hat sie bei mir vielleicht noch einen Meter Höhe. Wie ich mir sagen lasse ist das die größte Springflut der Welt - sogar größer als die am Amazonas.

Vorher

Die Welle hört man einige hundert Meter bevor sie da ist…

Nachher

…danach sprudelt alles durcheinander.