Sep 24, 2012 · 1 minute read
Reise
Das Ziel für heute sind die Huashan-Gipfel. Das ist eines der fünf heiligen Gebirge in China.

Und die Chinesen lieben wirklich ihre Berge. Bis zum Gipfel ist alles gekehrt und mit Treppen versehen.

Der Weg bleibt allerdings nicht so gemütlich, sondern die Stufen werden schmaler und steiler, je weiter man sich dem Gipfel nähert.

Und oben werden die Treppen richtig voll mit den Touristen, die die Seilbahn benutzt haben. Außerdem gibt es auf allen Gipfeln “Hotels” und die müssen von Sherpas beliefert werden.

Die Aussicht ist immer etwas diesig. Die weiter entfernten Hügel verschwinden im Nichts.

Der Abstieg ist nicht wesentlich besser und nach der Tour über die Gipfel des Huashan waren die Knie schon ziemlich weich…

…dafür gab’s am Ende noch kalte Füße.
View Die Huashan Gipfel in a larger map
Sep 23, 2012 · 1 minute read
Reise

Für’s Frühstück geht es am Morgen gleich nochmal ins muslimische Viertel. Der Glockenturm ist dabei ganz in der Nähe.

Außerdem wird für später etwas Trockenobst eingekauft. Hier gibt es z.B. getrocknete Jujube. Ich finde die sind im Geschmack relativ ähnlich zu Äpfeln, allerdings fester und mit einem harten Kern.

Dabei entdecke ich noch diesen Draufgänger, der sich gar nichts gefallen lässt.

Das Osttor der Mauer von Xi’an ist das offizielle Ende, oder der Anfang je nach Gesichtspunkt, der Seidenstraße.

Die Größe der Mauer sieht man bzw. sieht man nicht, wenn man auf der Mauer ist.

Mit einem Fahrrad hat man die Innenstadt in einer Stunde leicht umrundet.
Sep 22, 2012 · 1 minute read
Reise
Ganz in der Nähe von meinem Hostel liegt das muslimische Viertel von Xi’an das für sein gutes Essen bekannt ist. Mit einem Spanier mache ich mich auf die Suche nach dem Besagten…

…dabei werden wir von diesem freundlichen Herren angequatscht der sich bestens informiert hat und schon alles über Xi’an weiß. Er bringt uns in Spezialitätenrestaurant und gibt auch für uns die Bestellungen auf. (Wir sind uns relativ sicher das es nicht der Teehaus-Trick ist, da wir in einem öffentlich Restaurant sind.)

Hier gibt’s Alles - süß, salzig, Eier auf dem Spieß. Insbesondere auf dem Spieß. Das mit den Stäbchen wird hier wirklich durchgezogen. Hotdogs gibt es auf dem Spieß, Kebabs, Melonen verschiedenster Art, Miniäpfel glasiert, Früchte die es bei uns nicht gibt - alles kommt auf Spieße.

Danach schauen wir uns die Moschee von Xi’an an. Das besondere an ihr ist, sie ist die älteste Moschee in China und deswegen in einem rein chinesischen Baustil errichtet worden. Im obigen Bild ist das “Minarett” abgebildet.

Im Hintergrund ist die Moschee zu sehen. Hier passe ich gut mit meinem Bart her. ;-)