Aug 17, 2012 · 1 minute read
Reise
…oder einfach nur Irkutsk genannt.

Die Stadt liegt am Angar, dem einzigen Abfluss des Baikal-See.


Die Stadt ist der Knotenpunkt für Bahnreisende. Jeder macht hier einen Zwischenstopp und viele waren vorher schon mal da. Zwei Deutsche, die schon öfters beim Bau eines [Wanderwegs rund um den Baikal-See](“http://www.greatbaikaltrail.org/de") mitgeholfen haben, zeigen mir ihre Geheimtipps in der Stadt.

Es wird Buuz gegessen. Schon mal in Vorbereitung auf die Mongolei. Dazu gibt es auch zum ersten Mal Wodka. Sehr passend zum fettigen Essen.

Danach gab es in der Stadt noch einen Fisch.
Aug 15, 2012 · 1 minute read
Blog
Es gibt leider ein Problem mit den Kommentaren. Diese sind im Moment nicht über https möglich. Falls jemand einen Kommentar abgeben will kann er den Blog jetzt auch über http://up-log.de/octopress erreichen.
Aug 15, 2012 · 2 minute read
Reise
Langsam hab ich den Dreh raus. Heute hatte ich mein erstes rein russisches Gespräch mit einer älteren Frau. Wir konnten austauschen wer wohin fährt. Da wir auf den selben Zug warteten konnte ich auch herausfinden das wir im selben Wagon sind und an welchem Platz wir sitzen. Außerdem habe ich heute morgen kapiert wieso das Shampoo, das ich in Moskau gekauft habe so komisch ist (a.k.a. nicht schäumt und sehr fettig ist (nicht gut bei meinen Haaren)). Ich habe nämlich eine Spülung gekauft.
Ansonsten habe ich mich mit dem Bus auf den Rückweg nach Nowosibirsk gemacht. Unterwegs noch Mante probiert und als ich in Nowosibirsk war bin ich endlich dazugekommen mir einen Gürtel zukaufen. Leider hatte gleich der erste Gürtel, den ich anprobiert habe eine Fehlfunktion und er ging nicht mehr auf. Also standen drei Verkäuferinnen um mich herum und haben auf russisch auf mich eingeredet und alle haben vergeblich versucht den Gürtel wieder aufzubekommen. Ich war erst wieder befreit als eine Verkäuferin die Schnalle vom Gürtel abmontiert hat. Ich hab mich dann für ein anderes Modell entschieden. :)

Beim Zusteigen zum Zug hat eigentlich alles problemlos geklappt. Allerdings sind im Wagon viele Chinesen (vermute ich, da sie anscheinend auch kein russisch sprechen). Die Kommunikation ist jetzt endgültig unmöglich. :)
In meinem Abteil ist eine Russin die sehr griesgrämig ist. Sie und die Provodnitsa sind anscheinend nicht sonderlich gut auf Chinesen zu sprechen. Wenigstens lachen diese immer. Der Zug startet trotz einiger Probleme mit den Tickets auf die Minute genau. Nächstes Ziel ist Irkutsk. Dort sind es schon +5 Stunden auf Moskau-Zeit. In Nowosibirsk waren es noch +3 Stunden.

Unterwegs gibt es nicht viel Neues zu sehen, außer ein paar Dörfern…

…und bei Regen bleibt man lieber beim Tee und etwas zu lesen. Die Zugfahrt ist diesmal wesentlich ruhiger als die Erste. Ich vermute es liegt an der Temperatur. Im Zug ist es relativ angenehm.
Fahrt nach Irkutsk auf einer größeren Karte anzeigen